Fotografen sind oft von guten Zusammenarbeiten abhängig um ihr Portfolio aufzubessern.
Darum biete ich auch TfP-Shootings an. Doch leider geben sich einige keine Mühe und es trudeln Nachrichten ein, wie „Bock auf ein Shooting?“ „Ich würde gern mal Fotos von dir haben!“ oder auch „Ich stelle mich jederzeit für ein Shooting zur Verfügung!“.
Diese Nachrichten sind leider meistens ohne Anrede oder weitere Informationen. Es fällt mir schwer diese zu ignorieren und meistens gibt es von mir auch immer eine Absage…
Ich würde gerne persönlich von dir kontaktiert werden. Ich möchte ein bisschen über dich erfahren. Natürlich ehrt es mich sehr, wenn du unbedingt ein Shooting mit mir machen möchtest.
Aber dafür solltest du ein paar Regeln befolgen.
Aber vorweg – was bedeutet TfP überhaupt?
TfP bedeutet ursprünglich „Time for Prints“ und heißt, dass Fotograf /in und Model ihre Zeit investieren und beide mit den Bildern entlohnt werden. Jeder trägt seine eigenen Kosten, es wird also niemand bezahlt. TfP dient dazu, dass Fotografen und Models ihr Portfolio aufwerten können, neue Ideen und freie Arbeiten umgesetzt werden können und beide gleichermaßen voneinander profitieren können.
Und genau das ist der Punkt. Ich gehe davon aus, dass wenn du dich für ein TfP-Shooting bei mir bewirbst, meine Arbeiten bisher kennst. Ein TfP-Shooting ist dafür da um neue Ideen umzusetzen. Ich benötige keine Bewerbungen bspw. für ein „normales“ Portraitshooting. Dafür gibt es Pay-Shootings. Oft erwecken solche Anfragen den Eindruck kostenlos Bilder abzugreifen, ohne etwas dafür tun zu müssen.
Kontaktiere dein Gegenüber, wie du selbst gern kontaktiert werden möchtest.
Um dich richtig für ein TfP-Shooting zu bewerben, benötige ich folgendes:
- Kontaktiere mich via Mail.
- Schreibe mir, wer du bist und wieso du mit mir arbeiten möchtest.
- Erzähle mir von deiner Idee, vermeide Sätze wie „wenn ich mal zu deiner Idee passe, dann kannst du dich gerne bei mir melden.“
Bitte beachte, dass ich Ideen, die bereits von mir umgesetzt wurden für TfP-Shootings nicht mehr relevant sind. Sie dir bitte mein Portfolio genau an. - Im besten Fall hast du schon das passende Outfit zu deiner Idee. Da hilft mir bei der Bewerbung ein Foto von dir und deinem Outfit. Ich verlange nicht immer ein vollständiges Outfit, aber ich möchte nicht, dass die ganze Arbeit und Kosten auf mich übertragen werden.
- Zu deiner Idee gehört auch immer eine Location. Schwebt dir ein Shooting im Freien vor? Oder doch in meinem Atelier?
Am Besten ist es, wenn du in deiner Bewerbung immer schon deine Location-Ideen preisgibst und Bilder mitschickst. Wenn du keinen speziellen Ort hast, ist es nicht schlimm, denn gemeinsam finden wir was passendes. - Zu jedem Shooting gehört auch Make Up – ein Fotograf ist natürlich immer glücklich darüber, wenn du selbst in der Lage bist dich zu stylen. Gerne kann ich das auch ein Stück weit übernehmen.
So solltest du es nicht machen:
Hier zeige ich dir ein paar TfP- Bewerbungen, die nicht so gerne lese.
„Ich finde deine Bilder richtig toll und würde auch gern mal mit dir shooten. Ich freue mich wenn du dich mal meldest.“
Mich ehrt die Tatsache, dass dir meine Bilder gefallen, aber in diesem Fall würdest du von mir keine Zusage bekommen, da mir hier die wichtigsten Infos fehlen.
„Ich möchte auch mal so ein Bild wie du es bei XY gemacht hast.“
Das Bild gibt es doch schon. Das brauch ich so ja kein zweites Mal als TfP-Angebot.
„Meld dich ruhig, wenn ich zu einer deiner Ideen passe.“
Das ist doch eher unwahrscheinlich…
„Die Idee ist auch cool.“
Ja finde ich auch, aber was heißt es? Dass du gerne diese Idee mit mir umsetzen möchtest? Das du mir einen Vorschlag für ein Shooting machen wolltest?
Leider wird in der Online-Welt der Umgangston und die Höflichkeit unterschätzt. Und man wundert sich, wenn nicht geantwortet wird oder man eine Absage kassiert.
Schreibe mir eine höfliche mit interessanten Punkten gefüllte Email und du wirst garantiert eine Antwort von mir erhalten. 🙂
Wer mit mir ein TfP-Shooting eingeht, akzeptiert automatisch meine Shootingvereinbarungen. Diese bekommst du vorab von mir immer per Mail zugesendet. Und sie sind zum Shooting unbedingt vollständig ausgefüllt mitzubringen oder vorab als Email zu schicken.
Bewerbungen bitte immer an anfragen@jacky-arts.com schicken.
Unvollständige Bewerbung können von mir leider nicht berücksichtigt werden.
Leave a reply